Archivale

Strafverfahren gegen den Redakteur der "Tribüne", Friedrich Wilhelm Eildermann, Magdeburg

Enthält u. a.:
- Anklageschrift gegen Eildermann und das Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg vom 19. Januar 1934
- Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Paul Artur Gustav Vogt, den Schmied Hans Theodor Friedrich Walter Mahnke, den Buchdrucker Hans Warscycek, den Parteisekretär Johannes Karl Mores Warnke, den Tischler Bernhard Ludwig Härtel, den Schlosser Paul Hübner, den Zimmermann Alfred Friedrich Ewert, den Klempner Ernst Otto Rösner, den Arbeiter August Karl Apfelbaum, den Klempner Friedrich Dethloff, den Stellmacher Friedrich Karl Albert Heinrich Schulz, den Dreher Bernhard Ludwig Wilhelm Quandt und den Schlosser Paul Otto Ernst Bruse wegen Schulungstätigkeit und Aufbau illegaler Ortsgruppen der KPD.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 48
Alt-/Vorsignatur
II 1210
Bemerkungen
Archivale gelangte aus dem Bestand/der Registratur des ehemaligen preußischen Innenministeriums in das Zentrale Parteiarchiv der SED; über das Bundesarchiv an das GStA PK abgegeben.

Kontext
Ministerium des Innern >> 09 Sonderbestände (1914 - 1945) >> 09.02 Unterlagen des preußischen Innenministeriums aus dem Parteiarchiv der SED (DDR) zur politischen Situation in Preußen (1920 - 1934) >> 09.02.01 Republikschutz (1920, 1924 - 1934) >> 09.02.01.03 Überwachung von Presse und Rundfunk (1924 - 1934) >> 09.02.01.03.03 Strafverfahren gegen einzelne Journalisten (v.a. wegen Hochverrats) (1924 - 1934)
Bestand
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern

Laufzeit
Dez. 1929 - Jan. 1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Dez. 1929 - Jan. 1934

Ähnliche Objekte (12)