Druckgraphik
Ioannes apostolus propheta martyr evangelista virgo [Hl. Johannes; St. John; St. Jean]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.Ä. AB 3.27
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse d.Ä. AB 3.54 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 413 mm (Blatt)
Breite: 304 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: INPRINCIPIVM ERAT VERBVM ... ERAT[...]BV CAPVT I; IOANNES APOSTOLVS PROPHETA MARTYR EVANGELISTA VIRGO.; Non ales Jouis ... sapit, omne, Deum.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.159.223
beschrieben in: Franken 1881, S. 33.232
Teil von: Die Evangelisten / The evangelists, C.d. Passe I. nach G. Gortzius, 4 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XV.159.220-223
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Evangelist
ICONCLASS: Adler (eventuell mit Buch) als Symbol des Evangelisten Johannes
ICONCLASS: mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Tintenfass
ICONCLASS: nach oben schauen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1607
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Jesus Christus (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Passe, Chrispyn de (Stecher)
- Passe, Chrispyn de (Verleger)
- Gortzius, Geldorp (Maler)
- Gortzius, Geldorp (Inventor)
- Jesus Christus (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1607