Archivale
II. Studenten Bataillon: 2. Reserve-Sicherheits-Kompanie, früher Reserve-Sicherheits-Kompanie 18
Enthält:
Liste 1 Alphabetisches Namensverzeichnis des 2. Reserve-Sicherheits-Kompanie, früher Reserve-Sicherheits-Kompanie 18, Einberufung 20. März (?), aufgestellt am 01.04.1919 (1.-10. April in Stuttgart, 15. April - 8. Mai in München);
Liste 2 Namensverzeichnis der Reserve-Sicherheits-Kompanie 18 bzw. 2. Reserve-Sicherheits-Kompanie (Weitemeyer bzw. Pressel);
Liste 3 Alphabetisches Namensverzeichnis der 2. Reserve-Sicherheits-Kompanie (Pressel);
Liste 4 Namensverzeichnis der 2. Reserve-Sicherheits-Kompanie (Pressel);
Liste 5 Verzeichnis der Mannschaften der Reserve-Sicherheits-Kompanie 18, welche für die Stuttgarter Streiktage vom 1.-11. April noch 30,-- Mark Zulagen zu empfangen haben (Tübingen, 25.06.1919);
Liste 6 Nachweisung über die von der 2. Reserve-Sicherheits-Kompanie (früher Reserve-Sicherheits-Kompanie 18) ausbezahlten Augsburg-Zulagen (ursprünglich München-Zulagen)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 186 Bü 437
- Former reference number
-
Bund 58
3 / A 1
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Württ. Einwohnerwehr und Tübinger Studentenbann >> 2. Bezirksstellen der Einwohnerwehr Württembergs >> 2.3 Bezirksstelle 3 Tübingen und nachgeordnete Stellen >> 2.3.4 Tübinger Studenten-Bann (Die Schreibweise der einzelnen Studenten-Verbindungen variiert)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 186 Württ. Einwohnerwehr und Tübinger Studentenbann
- Date of creation
-
1919
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:57 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1919