Schriftgut
Kalender und Zeitbestimmung
Enthält u.a.:
Ersetzen der Heiligennamen auf den im Strafgefängnis Berlin-Tegel angefertigten Behörden-Kalendern durch Daten aus der "Vaterländischen Geschichte oder nationalsozialistischen Bewegung", 1936-1938;
Gründung eines deutschen Ausschusses für Kalenderreform, 1936;
Vorverlegung der Uhrzeit und Wiedereinführung der Normalzeit, 1939-1944
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/21910
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 6105
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 6: Kultur und Wohlfahrtspflege >> Wissenschaft, Kunst und Volksbildung
- Holding
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Provenance
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Date of creation
-
1935-1944
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:38 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Time of origin
- 1935-1944