Nachlässe
Politische und berufliche Korrespondenz.- Eingehende A - Z: Bd. 50
Enthält:
Paul Singer
Enthält u.a.:
ihre Tätigkeit in der deutschen Sozialdemokratie und im Reichstag; Gründungskongress der II. Internationale in Paris 1889; Reise Wilhelm Liebknechts in die USA 1886 und Zusammentreffen mit Edward Aveling und Eleanor Marx-Aveling; Sozialistengesetz; Agitationsreisen; Auseinandersetzungen in und mit der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion sowie mit Karl Franz Egon Frohme; Finanzfragen; sozialdemokratische Presse, dabei "Volksbibliothek"; Wahlkämpfe; Artikel über Karl Marx "Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte"; Testament von Karl Höchberg; Krankheit von Wilhelm Hasenclever
Enthält auch:
Abschrift eines Briefes von Paul Singer an Karl Franz Egon Frohme, 26. Mai 1885; Brief von Otto Hilliger an Bruno Geiser, 13. Jan. 1891; Mietvertrag abgeschlossen mit Frau Rudetzky für Wilhelm Liebknecht, 10. Nov. 1884; Bericht über das Auftreten von Paul Singer auf einer Volksversammlung in Breslau, 12. Jan. 1889 im "Extra-Blatt" der "Schlesischen Nachrichten"
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NY 4034/55
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Liebknecht, Wilhelm >> Nachlass Wilhelm Liebknecht >> Originalbestand >> Korrespondenzen >> Politische und berufliche Korrespondenz.- Eingehende A - Z
- Holding
-
BArch NY 4034 Liebknecht, Wilhelm
- Date of creation
-
1880, 1884 - 1889
- Other object pages
- Provenance
-
Liebknecht, Wilhelm, 1848-1900
- Last update
-
30.01.2024, 2:22 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1880, 1884 - 1889