Schriftgut

Chronik des Instituts (größtenteils beschriftete Fotos)

Enthält u.a.:
Mitarbeiter des Instituts,
Verteidigungen von Forschungsprojekten, Promotionen, Symposien, Zetkinkonferenz,
Collaborating Center der WHO,
Delegationen aus Polen, Bulgarien, Tschechoslowakei, Semaschko-Institut Moskau,
Gründungsversammlung des Instituts 1985,
Spezialistenberatungen,
Sozialhygiene-Kongress 1981,
Besuche und Besucher

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DQ 121/32
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Institut für Sozialhygiene und Organisation des Gesundheitswesens "Maxim Zetkin" >> DQ 121 Institut für Sozialhygiene und Organisation des Gesundheitswesens "Maxim Zetkin" (ISOG) >> Leitung- und Organisation
Bestand
BArch DQ 121 Institut für Sozialhygiene und Organisation des Gesundheitswesens "Maxim Zetkin"

Provenienz
Institut für Sozialhygiene und Organisation des Gesundheitswesens "Maxim Zetkin" (ISOG), 1976-1990
Laufzeit
1980-1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Institut für Sozialhygiene und Organisation des Gesundheitswesens "Maxim Zetkin" (ISOG), 1976-1990

Entstanden

  • 1980-1988

Ähnliche Objekte (12)