Archivale

Der Bauhof, genannt die Peunt

Foto des Stichs von Johann Ulrich Kraus nach Vorzeichnung von Johann Andreas Graff aus dem Jahre 1701. Blick von Norden auf (von links) das Baumeisterhaus, im Hintergrund den Frauentorturm, das Werkhaus, die Knecht- und Wächterstuben, Werkmeister- und Anschickerswohnung - dahinter der Turm von St. Martha - sowie am rechten Rand den Eisen- und den Heuboden, mit vorgelagertem Schutzdach, unter dem die Feuerkufen stehen. Davor der Zimmerplatz.

Archivaliensignatur
A 7/II Nr. 912
Umfang
Umfang/Beschreibung: Foto 33,5 x 22,8 cm (ohne die Schrift)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Stecher: Kraus, Johann Ulrich

Indexbegriff Person: Zeichner: Graff, Johann Andreas

Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Graff, Johann Andreas

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/II Ansichten

Kontext
Grafiken/Nürnberger Ansichten
Bestand
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten

Indexbegriff Sache
Bauhhof
Baumeisterhaus
Torturm
Kirchturm
Werkhaus
Wohnung
Knecht
Wächter
Peuntknecht
Peuntwächter
Werkmeister
Anschickerswohnung
Eisenboden in der Peunt
Heuboden in der Peunt
Zimmerplatz
Feuerkufe
Indexbegriff Ort
Baumeisterhaus
Frauentorturm
Peunt
Peunt, Anschickerswohnung
Peunt, Baumeisterhaus
Peunt, Eisenboden
Peunt, Eisenboden
Peunt, Feuerkufen
Peunt, Heuboden
Peunt, Knecht- und Wächterstuben
Peunt, Werkhaus
Peunt, Werkmeisterswohnung
Peunt, Zimmerplatz
St. Martha

Laufzeit
1701 - 1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1701 - 1950

Ähnliche Objekte (12)