Grafik
Veduta della porta di Pompei
Dieses Blatt zeigt das Herkulaner Tor in Pompeji mit Blick in Richtung Stadt von der berühmten Gräberstrasse aus. Aus dem rechten Bildmittelgrund führt eine Straße zum unteren Bildrand, wo ein Herr auf einem Säulenfragment sitzt; ein Landmann hockt daneben auf dem Rasen. Links von der Straße stehen die Mauerreste eines Grabes, an ihrem Ende wird sie von den Ruinen des Tores flankiert. sign.: Ph. Hackert pinx. 1794 /Georg Hackert sculp. Beschriftung: Veduta della porta di Pompei e della strada che vi conduce // Si vende e Napoli presso l’e Autore Incisore di S.M... Con Privileg. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Originalausstattung Schloss Wörlitz; Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
IV-151
- Maße
-
44,7 x 59,2 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Harksen, Marie-Luise, 1939: Die Kunstdenkmale des Landes Anhalt. Bd. II.2 (Wörlitz), Burg
Nordhoff, Claudia, 2000: Jakob Philipp Hackert: Verzeichnis seiner Werke, Berlin
Staatliche Schlösser und Gärten Wörlitz, Oranienbaum, Luisium, 1986: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff 1736 - 1800 : Ausstellung 9. Mai - 12. Oktober 1986 ; zum 250. Geburtstag, Wörlitz
- Bezug (was)
-
Klassische Archäologie
Antikenrezeption
- Bezug (wo)
-
Pompeji
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Neapel
- (wann)
-
1794
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Neapel
- (wann)
-
1794
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1794