Urkunden
Stephan Peyr und seine Ehefrau Kathrin aus Ebensfeld geben Revers über ein ihnen von Abt Nikolaus II. Heidenreich zu Langheim verliehenes Haus mit Hofstatt in Ebensfeld und drei Äcker . Lagen des Anwesens und der Äcker, sowie Abgaben werden aufgeführt; Siegelbitte geht an Abt Lamprecht vom Kloster Michelsberg in Bamberg. - Siegler: Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Lamprecht
- Archivaliensignatur
-
Kloster Langheim, Urkunden 691
- Alt-/Vorsignatur
-
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 192 Nr. 113
Kloster Langheim Urkunden 1406 X 18 (a)
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Ebensfeld (Lk Staffelstein)
Ebensfeld (Lk Staffelstein), Peyr Stephan
Ebensfeld (Lk Staffelstein), Peyr Kathrin
Peyr, Stephan, Ebensfeld (Lk Staffelstein)
Peyr, Kathrin, Ebensfeld (Lk Staffelstein)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Nikolaus II. Heidenreich
Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Lambert Zollner
Bamberg, Kloster Michelsberg
- Laufzeit
-
18.10.1406
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:36 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 18.10.1406