Bestand

Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 2020 (online recherchierbar)

Registraturbildner: Das Oberlandesgericht Naumburg verfügte über einen Lehnhof (auch Lehnskurie genannt), dessen General- und Lehnsakten in diesem Bestand zusammengefasst sind.

Bestandsinformationen: Die Akten des Lehnsarchiv beim Oberlandesgericht Naumburg wurden 1911 an das heutige Landesarchiv Sachsen-Anhalt übergeben.

Die Bearbeitung des Gesamtbestandes (inkl. A 35a) erfolgte von 2014 bis 2020. Dabei wurde auch die Einarbeitung und komplette Auflösung des bisherigen Bestandes A 35 Anhang vorgenommen. Mehr als 50 Akten und Fragmente wurden für eine Abgabe an das Sächsische Staatsarchiv vorbereitet.

Bestandssignatur
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode)
Umfang
Laufmeter: 221.35

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.07. Territorienübergreifende Bestände >> 01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg

Bestandslaufzeit
(1310) 1474 - 1911

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1310) 1474 - 1911

Ähnliche Objekte (12)