Akten
Campements und Cantonirungsquartiere zu Wassermungenau (Bd. 2)
enthält u.a.: Enthält: 1.) Die königlich ungarische 4. und 6. Kolonne der unter dem Kommando des kaiserlichen Generfeldmarschall von Grün, Obrist Winkelmann und Pandurenobrist Trenck gestandenen k.k. Truppen (über 20.000 Mann stark), Mai-Juni 1744. - 2.) Kosten, dann die von den Kammerräten Johann Christoph Hirsch und Johann D. Lippold zu Ansbach übernommene Admodation der Proviant- und Fouragelieferung zur kaiserlichen Armee, 1743-1750
- Archivaliensignatur
-
Ansbacher Archivalien 16805
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 165 a Fm Ansbach, Oberamtsakten 1812
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Äußere Beschreibung: Band in Pappeinband, ohne Prod.zählung (0,10 lfm)
- Kontext
-
Ansbacher Archivalien >> Mittel- und Unterbehörden (einschl. Kommunen und Pfarreien) >> Windsbach, Ober- und Kastenamt >> 4.16. Völker-Marsch- und Quartiersachen
- Bestand
-
Ansbacher Archivalien
- Indexbegriff Person
-
Trenck, Franz von der
Winkelmann, Friedrich Arnold von
Grün, NN (General)
Lippold, Johann Daniel
Hirsch, Johann Christoph
- Indexbegriff Ort
-
Wassermungenau (Gde. Abenberg, Lkr. Roth)
- Laufzeit
-
1743-1750
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1743-1750