Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Kleine Mama

In der linken Kartenhälfte ist eine Fotografie einer jungen Frau zu erkennen, die vor einem Tisch steht und lächelnd auf einen Brief blickt, den sie in der Hand hält.  Rechts neben dem Bild wurden vier Textstrophen des Liedes "Mutter, schon lang bin ich von dir fort" abgedruckt.

Urheber*in: A. L. Werth; Erich Kuntzen; Robert Franke; Martin Groot; Scherl-Bilder-Dienst / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0016341 (Objekt-Signatur)
17_3-019 (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Marschlied | Text: A. L. Werth | Musik: Erich Kuntzen Mutter, schon lang' bin ich von Dir fort, kleine Mama! Sagte Dir gern ein liebes Wort, kleine Mama! Du bist weit und wärst so gern bei mir, und Dein Junge sehnt sich auch nach Dir! Mutter, schon lang' bin ich von Dir fort, kleine Mama! Gestern da war eine große Schlacht, kleine Mama! Hab' meine Sache auch gut gemacht, kleine Mama! Und der Hauptmann reichte mir die Hand, gab mir dann das schwarz-weiß-rote Band! Gestern da war eine große Schlacht, kleine Mama! Grüß mir der Nachbarin Töchterlein, kleine Mama! Einmal soll sie ja die Meine sein, kleine Mama! Färben ihre Wangen rote Glut, ist sie mir und keinem andern gut. Grüß mir der Nachbarin Töchterlein, kleine Mama! Einmal ist auch dieser feldzug aus, kleine Mama! Dann kommt Dein Junge zurück nach Haus, kleine Mama! Hei, das gibt ein Wieder-Wiedersehn, wenn ich in der Stube werde stehn. Einmal ist auch dieser Feldzug aus, kleine Mama! (gedruckt, Vorderseite)
Mit Genehmigung des Imperator-Musikverlages, Berlin S 68W 68. | Foto: Scherl-Bilder-Dienst, Berlin SW 68 (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
17.3 NS-Soldatenlieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Brief / Karte < abgebildet >
Frauenporträt / Frauendarstellung
populäres Lied
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
Martin Groot (Verlag, Herausgeber)
Scherl-Bilder-Dienst (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Hamburg-Lokstedt [Lokstedt]
Hamburg
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
A. L. Werth
Erich Kuntzen
Ereignis
Gebrauch
(wann)
circa 1940
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
  • Martin Groot (Verlag, Herausgeber)
  • Scherl-Bilder-Dienst (Verlag, Herausgeber)
  • A. L. Werth
  • Erich Kuntzen

Entstanden

  • circa 1940

Ähnliche Objekte (12)