Archivbestand

AOK Grevenbroich (Bestand)

Vorwort: AOK Neuss
Laufzeit: 1885-1994
Die Übernahme der archivwürdigen Unterlagen der AOK Neuss und ihrer Vor-gängerkassen erfolgte in den Jahren 2020 bis 2023 im Rahmen eines Projekts der AOK Rheinland/Hamburg mit der Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger (sv:dok) zur Archivierung der Überlieferungen der lokalen Ortskrankenkassen in NRW.
Die übernommenen Unterlagen stammen von der AOK in Neuss. Die endgültige Bewertung, Bearbeitung und Verzeichnung des Bestands erfolgte durch die sv:dok. Die Klassifikation richtet sich nach dem Dokumentations- und Registratur-Plan der AOK.

Der Teilbestand umfasst 151 Verzeichnungseinheiten, die Laufzeit reicht von 1884 bis 1994.

AOK Grevenbroich:
Am 26.05.1885 fand die konstituierende Generalversammlung der AOK Grevenbroich statt. Die Versammlung gründete eine "Gemeinsame Ortskrankenkasse" für die Bürgermeistereien Grevenbroich, Elsen, Frimmersdorf und Gusorf. Die Ortskrankenkassen Wickrath, Jüchen und Wevelinghoven wurden im Jahre 1936 mit der AOK Grevenbroich vereinigt.
Am 01.05.1976 wurden die AOK Neuss mit der AOK für den nördlichen und östlichen Teil des Kreises Grevenbroich vereinigt.
Am 01.01.1978 ist die AOK Grevenbroich mit der AOK Neuss zusammengelegt worden.

AOK Neuss:
Die kommunale Neugliederung führt dazu, dass die Stadt Neuss in den neuen Kreis Neuss eingegliedert wurde. Am 1. Mai 1976 wurden die AOK Neuss-Stadt und die AOK Neuss-Land zusammengelegt.

Zum 1. April 1994 verlor die AOK Neuss ihre Selbständigkeit und fusionierte mit den anderen 25 rheinischen Ortskrankenkassen zur AOK Rheinland.

Ergänzend zu diesem Bestand der AOK Neuss, besteht die Möglichkeit Informationen über die Anfänge der AOK Neuss, vor der kommunalen Neugliederung im Stadtarchiv Neuss zu erhalten.

Literatur:
Allgemeine Ortskrankenkasse Neuss (Hg.), 100 Jahre AOK Neuss, Neuss 1984

Die Unterlagen wurden auf Basis eines Depositalvertrags 2008 von der sv:dok, Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger in Bochum übernommen, welche auch für die Verzeichnung verantwortlich zeichnet.

Reference number of holding
S 149

Context
Archiv im Rhein-Kreis Neuss (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Archivgut und Sammlungen >> Parteien, Vereine, Verbände, Körperschaften des öffentlichen Rechts

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)