- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
GG 308
- Maße
-
Höhe: 81 cm
Breite: 64,5 cm
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "Bildnis des/ Joh. Georg Röderer." (Rückseite der Leinwand)
Gravur: "aetatis. 25.Anno/ 1751." (Rückseite der Leinwand)
Gravur: "H:" "pinxit/ J.W.Hauwiler" (Rückseite der Leinwand)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „Medizin in Göttingen : im 18. und 19. Jahrhundert ; Ausstellung im Städtischen Museum Göttingen 14. September - 15. Oktober 1972 anläßlich der 55. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik“. Göttingen, 1972. (Nr.42, Abb. S.15)
Beschrieben in: „Katalog der Bildnisse im Besitz der Georg-August-Universität Göttingen. Göttinger Universitätsschriften : Serie C, Kataloge ; 4“. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, 1994. (Arndt, S. 106, Nr. 181.)
Beschrieben in: SUB: Will 1943 Loses Verzeichnis von Büsten und Bildnisreliefs Göttinger Professoren, 1943 vom damaligen Leiter der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek erstellt.
- Klassifikation
-
Malerei (Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Bildnis
historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)
- Bezug (wer)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei
Beteiligte
Entstanden
- 1751