Fotografie
Hoppersaugbagger im Einsatz
Der bundeseigene Bagger (Hoppersaugbagger) "Ludwig Franzius" hat von 1964 bis 1988 auf der Weser gebaggert, danach im Persischen Golf gearbeitet und wurde 2002 abgewrackt. Schlick, Sand und Kies werden über Schleppsaugköpfe über zwei Saugarme in den Laderaum gepumpt.
- Identifier
-
HBdia00965
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4204
Bildhöhe: 2805
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
- Thema
-
Fahrzeug im Wasser
Schwimmendes Arbeitsgerät
Bagger
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 5298 - Weser, Unterweser (UWe) UWe-km 0,00 (= We-km 366,72) bis 85,25 (seewärtige Begrenzung)
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hovers
- (wann)
-
1972
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 11:30 MEZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hovers
Entstanden
- 1972