Druckgraphik
[Die Apostel heilen die Kranken und vertreiben die unreinen Geister]
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
PGalle AB 3.175
- Measurements
-
Höhe: 209 mm (Blatt)
Breite: 268 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: .8.; Detentos morbis egros ... vitijs noxisque resoluit. Ac.Cap.
- Related object and literature
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [10, P.Galle].II.80.187-219
Teil von: Acta Apostolorum, Philips Galle, 35 Bll., NHD [10, P.Galle].II.80.187-219
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Apostel
Dämon
Heiliger
Heilung
Mann
Tempel
Tempelgang
Vertreibung
Krankheit
ICONCLASS: Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
ICONCLASS: Arkade (Architektur)
ICONCLASS: kranke Menschen werden auf die Straße gebracht, damit der Schatten des Petrus auf sie fällt
ICONCLASS: Krücken
ICONCLASS: öffentliche Straße
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1582
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1582