- Archivalientitel
-
Kaiser Karl IV. bestätigt das vom Kaiser Heinrich VII. zu Lauda, 1311 April 22, der Propstei Hirzenach verliehene Privilegium, das die wörtliche Wiederholung der von König Konrad III. von 1149 August 24 (vgl. Nr. 44) erteilten Bestätigungs- und Schutzurkunde enthält. D. Budwigs oppido regni Bohemice anno 1351 ind. IV tertio Idus Apr., regni anno V.
- Alt-/Vorsignatur
-
(Siegburg, Urkunden Nr. 161 a)
- Bemerkungen
-
Insert in Nr. 277 - Abschriften: B 152 [= Siegburg, Rep. u. Hs. Nr. 4], S. 165; B 149 [= Siegburg, Rep. u. Hs. Nr. 5], S. 131
- Kontext
-
Siegburg, Abtei, Urkunden (AA 0504) >> 1. Urkunden >> Kaiser Karl IV. bestätigt das vom Kaiser Heinrich VII. zu Lauda, 1311 April 22, der Propstei Hirzenach verliehene Privilegium, das die wörtliche Wiederholung der von König Konrad III. von 1149 August 24 (vgl. Nr. 44) erteilten Bestätigungs- und Schutzurkunde enthält. D. Budwigs oppido regni Bohemice anno 1351 ind. IV tertio Idus Apr., regni anno V.
- Bestand
-
AA 0504 Siegburg, Abtei, Urkunden (AA 0504)
- Laufzeit
-
1311 April 22
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1311 April 22