Urkunde

Georg von Altdorf gen. Wollschläger bekundet, dass ihn Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz zugleich wegen seines Bruders Friedrich nach dem Tod des K...

Reference number
5/1
Former reference number
Sonstige Behördensignaturen: Nr. 32
Formal description
Pergament, angehängtes Siegel fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: samstag nach Apolonia

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Georg von Altdorf gen. Wollschläger bekundet, dass ihn Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz zugleich wegen seines Bruders Friedrich nach dem Tod des Kaspar Ölhaupt von Saulheim, des Vaters seiner Mutter, mit einem Haus in der Burggasse zu Oppenheim, der Freiheit, 20 Malter Korn und einem Gulden von dem Stift St.Viktor in Mainz als Burglehen zu Oppenheim und einem Burglehen zu Odernheim von 14 Malter Korn und einem Pfund Geld, wovon er den Schöffen einen Imbiß zu zahlen hat, belehnt hat.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers.

Context
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 1 Buchstabe A >> 1.5 von Altdorf gen. Wollschläger
Holding
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen

Date of creation
1542 Februar 11

Other object pages
Former provenance
Kurpfalz
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1542 Februar 11

Other Objects (12)