- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
5021
- Other number(s)
-
5021 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 445 x 309 mm
- Material/Technique
-
Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben rechts (mit Bleistift): Minotulorum Familiae memoriam. / Johannes Minitulus; unten mittig: [Maßangaben]
- Related object and literature
-
hat Bezug zu: Der Castello Aragonese in Baia
hat Bezug zu: Gotisches Portal in Neapel, mit einer Stigmatisierung des Heiligen Franziskus im Tympanon
hat Bezug zu: Portal des Domes S. Maria Assunta in Neapel
hat Bezug zu: Das spätgotische Grabmal des Ladislao di Durazzo in S. Giovanni a Carbonara in Neapel
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Grabdenkmal, monumentale Grabstätte
Iconclass-Notation: Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind
Iconclass-Notation: der leidende Christus (mit Dornenkrone, den Kopf in der Regel seitwärts gedreht)
Iconclass-Notation: architektonische Details
Architektur (Motivgattung)
Neapel (Bildelement)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Neapel
- (when)
-
23. April 1829 - 29. Mai 1829
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1863 von Emilie Hessemer, der Wiitwe des Künstlers
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- 23. April 1829 - 29. Mai 1829