Druckgraphik

[Drei Orientalen (Jakob und Laban?); Three Oriental Figures (Jacob und Laban?); Trois figures Orientales]

Urheber*in: Rembrandt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Rembrandt AB 3.144
Weitere Nummer(n)
5480 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 145 mm (Platte)
Breite: 113 mm
Höhe: 166 mm (Blatt)
Breite: 132 mm
Material/Technik
Radierung, Kaltnadel

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [25, Rembrandt, text].II.68.190; [25, Rembrandt, plates].II.137.190
beschrieben in: TIB, S. L.104.118
beschrieben in: Wurzbach, S. II.427.118
beschrieben in: Bartsch 1797 (Rembrandt), S. 117.118

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Hund
Mann
Orientale
Tier
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: alter Mann
ICONCLASS: Tor, Eingang
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1641

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1641

Ähnliche Objekte (12)