Archivgut
Europäische Länder: UdSSR Verschiedene Themen
Zeitungsauschnitte, Graue Materialien
u.a.:
7-8..: Broschüre: "Sowjetische Mädchen" (1975);
Presseberichte zur Mädchenbildung 1976);
Bibliographie: "Women, Gender, and Family. Central and Eastern Europe and the Soviet Union (8/88, 19 Bl.)
Englisch- und russischsprachige Broschüre: Centre for Independent Social Research 1991-2001 (59 S.)
9... : Presseberichte über Literatur zur Glasnost-Zeit, Schriftststellerinnen, u.a. Wiktorija Tokarewa, Raissa Orlowa-Kopelew, Buchbesprechungen; bildende und darstellende Künstlerinnen, Theaterstück über "Tschernobyl" (12/89); Leistungssportlerinnen
Zeitschrift: Sowjetfrau, Nr. 7, 1978 (u.a. über Fechterinnen)
11-12: Presseberichte über Medien zur Zeit von Glasnost; Filme sowjetische Filmemacherinnen auf internationalen Filmfestspielen, staatliche Filmdokumentation über Tschernobyl;
Ausweisung zweier sowjetischer Feministinnen während der UN-Frauenkonferenz in Kopenhagen (7/80);
Wahlen von Schönheitsköniginnen (1988-89, auch unter 16b)
russischsprachige Frauenzeitschrift (5/89)
14.3.15: Presseberichte, Zeitschriftenartikel über Abtreibung, Geburtenregelung, Verhütungsmittel (1973-1994)
zwei kopierte Artikel aus "Die neue Generation" (hg. von Helene Stöcker) über Abtreibungsgesetzgebung in der jungen Sowjetunion (1924, 1928, 4 bzw. 5 Bl.)
14.7-15: Presseberichte über Gynäkologie, Schwangerenvorsorge (1975, 1989); Säuglingssterblichkeit; Aids; Sexualität, Sexualmoral (1976-89)
kopierter Zeitschriftenartikel aus: "Chancen" über Alkoholismus als gesellschaftliches Problem (2/89, 5 Bl.)
kopierter Artikel aus: Beiträge zum Sexualproblem, H. VI, 1925: "Die Sexualrevolution in Rußland" von Dr. Batkis, Universität Moskau
16...: Presseberichte über Selbstmorde, u.a. wegen Ausreiseverweigerung, aus Protest "gegen Männerherrschaft" (2/88);
Rollen, Beziehungen der Geschlechter (1976-89)
Artikel zum illegalen feministischen Frauenalmanach aus: Info. Sozialistisches Osteuropakomitee, 5/80 (1 Bl. m. RS)
17: Gespräch der italienischen Kommunistin Rossana Rossanda mit der Moskauer Feministin Olga Alexandrovna Voronica (taz, 2/89)
kopierter Artikel: "Emancipation Through Communism: The Ideology of A. M. Kollontai" von Barbara Evans Clements, aus: Slavistic Review, 32, 1973, p. 322-338;
Buchbesprechung "Der weite Weg" von Kollontai (3/80)
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 UdSSR 7-17
- Extent
-
ca. 300 Bl.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Europa
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Abtreibung
Abtreibungsgesetz (außerhalb BRD)
Aids
Alkoholismus
Ausbildung, Forschung
Autorin, Schriftstellerin
Bevölkerungspolitik
Bibliographie
Buchrezension
Empfängnisverhütung
Erziehung, Sozialisation
Feminismus
Film, Kino, Video
Filmemacherin, Filmregisseurin
Filmrezension
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauenzeitschrift, Frauenzeitung, Fraueninformationsdienst
Geburtenregelung
Geschichte, Vergangenheit
Geschlechterrolle, Geschlechteridentität, Geschlechterverhältnis
Gewalt, Repression
Literatur
Mädchen, Kind
Medien
Miß-Wahl
Musik, Musikerin
Neue Frauenbewegung(en)
Säuglingssterblichkeit
Schwangerschaft, Geburt
Selbstmord
Sexualität, Gender
Sozialismus
Sportlerin
Sucht
Tanz, Tänzerin
Theater, Kabarett
Tschernobyl <Reaktorunfall 26.4.1986>
- Indexentry place
-
Sowjetunion (bis 1992)
Russland (seit 1991)
Dänemark
- Date of creation
-
1924 -
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1924 -