Lyrik | Monografie | printed matter
Wölcher wil hören neüe ding || Der leß disen spruch gering || Wie den herren Schlicken ist gelungen || Die haben ein neüß perckwerck gefunden.|| Jn dem xvij. iar der mindern zal || Ein stat hat er gebawen in dem Joachimstal || ... ||
- Alternative title
-
Wölcher wil hören neüe ding Der leß disen spruch gering Wie den herren Schlicken ist gelungen Die haben ein neüß perckwerck gefunden. Jn dem xvij. iar der mindern zal Ein stat hat er gebawen in dem Joachimstal ...
Woͤlcher wil hoͤren neüe ding || Der leß disen spruch gering || Wie den herren Schlicken ist gelungen || Die haben ein neüß perckwerck gefunden.|| Jn dem xvij. iar der mindern zal || Ein stat hat er gebawen in dem Joachimstal || ... ||
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Yg 7051
- VD 16
-
L 7664
- Extent
-
[7] Bl., 4
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD16
VD16 L 7664
Weller, E.: Repertorium typographicum 1602
- Series
-
VD16 digital
Art of Reading in the Middle Ages: previously digitised item
- Keyword
-
reading culture
Medieval (European)
Reading culture (medieval)
- Creator
-
Lutz, Hans
- Published
-
s.l. , 1520
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lyrik ; printed matter ; Monografie
Associated
- Lutz, Hans
Time of origin
- s.l. , 1520