Monografie
Johann Stephan Pütters ausserordentlichen Lehrers der Rechte und Beysitzers der Juristen-Facultät zu Göttingen Anleitung zur Juristischen Praxi : wie in Teutschland sowohl gerichtliche als aussergerichtliche Rechtshändel oder andere Canzley- Reichs- und Staats-Sachen schriftlich oder mündlich verhandelt, und in Archiven beygeleget werden
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- PW 7500 P977
- VD 18
-
VD18 10353801
- Umfang
-
[24] Bl., 405 S., [7] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Drucke des 18. Jahrhunderts
- Urheber
-
Pütter, Johann Stephan (Verfasser*in)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Erschienen
-
Göttingen : Vandenhoeck , 1753
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4301457999
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Pütter, Johann Stephan (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Entstanden
- Göttingen : Vandenhoeck , 1753
Ähnliche Objekte (12)
Anleitung zur juristischen Praxi, wie in Teutschland sowohl gerichtliche als außergerichtliche Rechtshändel oder andere Canzley-, Reichs- und Staats-Sachen schriftlich oder mündlich verhandelt, und in Archiven beygeleget werden, 2. Zugaben ... insonderheit von der Orthographie und Richtigkeit der Sprache und vom Teutschen Canzley-Ceremoniel. - 4. Aufl. - 1789. - 292, [14] S.
Johann Stephan Pütters, Königl. Großbrit. churfürst. Braunschweig-Lüneburgischen geheimen Justizraths, und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Anleitung zur Juristischen Praxi : wie in Teutschland sowohl gerichtliche als außergerichtliche Rechtshändel oder andere Canzley-, Reichs- und Staats-Sachen schriftlich oder mündlich verhandelt, und in Archiven beygeleget werden, 1
Johann Stephan Pütters, Königl. Großbrit. churfürst. Braunschweig-Lüneburgischen geheimen Justizraths, und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Anleitung zur Juristischen Praxi : wie in Teutschland sowohl gerichtliche als außergerichtliche Rechtshändel oder andere Canzley-, Reichs- und Staats-Sachen schriftlich oder mündlich verhandelt, und in Archiven beygeleget werden, 2
Johann Stephan Pütters, Königl. Großbrit. churfürst. Braunschweig-Lüneburgischen geheimen Justizraths, und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Anleitung zur Juristischen Praxi : wie in Teutschland sowohl gerichtliche als außergerichtliche Rechtshändel oder andere Canzley-, Reichs- und Staats-Sachen schriftlich oder mündlich verhandelt, und in Archiven beygeleget werden, 1