Akten
Verhinderung der Verbreitung aufrührerischer, revolutionärer Schriften aus Frankreich
Enthält v. a.:
allgemeines Verbot aufrüherischer französischer Schriften und Zeitungen, insbesondere aber der Schrift "Allgemeiner Aufstand oder vertrauliches Sendschreiben", der "Straßburger Zeitung" und des Wochenblattes "Der Monitor", bei Androhung von Zuchthaus- und Gefängnisstrafe; Ermahnung der Mautämter zu mehr Sorgfalt bei der Überprüfung von Büchersendungen; Visitationen bei den Ingolstädter Buchhändlern, -druckern und -bindern
vgl. auch "Bücherzensurkollegium 74"
30 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium, BayHStA, Kurbayern Bücherzensurkollegium 176
- Alt-/Vorsignatur
-
GR Fasz. 256 Nr. 7
GR Fasz. 256 Nr. 8
GR Fasz. 257 Nr. 13
GR Fasz. 787 Nr. 5
GR Fasz. 795 Nr. 36
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium >> 3. Spezialakten des Bücherzensurkollegiums >> 3.2. Zensur innerhalb einzelner Fächer >> 3.2.1 Recht und Politik >> 3.2.1.2. Politische Schriften
- Bestand
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium
- Indexbegriff Sache
-
Buchhändler
Buchdrucker
Buchbinder
Französische Revolution
- Indexbegriff Ort
-
Ingolstadt: Buchhändler
Ingolstadt: Buchbinder
Ingolstadt: Buchdrucker
- Provenienz
-
Kurbayern Bücherzensurkollegium
- Laufzeit
-
1791 - 1792, 1796
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Bücherzensurkollegium
Entstanden
- 1791 - 1792, 1796