Personenbezogene Akte
Gaebel, Max * 3.5.1890
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/43, 68-282: eing. 24.4.1909=SS 1909.
UAT 5/43, 280'-64: eing. 19.10.1912=WS 1912/13.
UAT 5/34, 693-3.
UAT 5/35, 141-9: NR.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 258/5021
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Gaebel
Vorname: Max
Geburtsdatum: 3.5.1890
Geburtsort: [Köln a. Rhein]
Konfession: ev.
Fach: med.
Ort: aus Bielefeld/Westfalen
Immatrikulation/Laufzeit: 1909-1914
Vater: Max Gaebel, kaisl. Bankdirektor [d. Reichsbank] in Bielefeld.
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Walther Gaebel (1888-1915).
Stand/Beruf: 1909: Einjährigfreiwilliger.
Bisherige Studienorte: 1912/13: Tübingen, Königsberg, Halle.
Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 27.7.1914; Diplom: 20.1.1915); Assistenzarzt der Reserve im Felde, wohnt in Tübingen; Arzt in Freinsheim.
Weitere Quellen/Literatur: UAT 182/5.; Hochschulschriftenverzeichnis 1915: geb. Köln.; HStA Stuttgart M 430/3 Bü 3101; StA Ludwigsburg EL 903/3 Bü 540
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> G >> Ga - Gf
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Laufzeit
-
1909
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:03 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1909