Archivale

Schöffensiegel von Kerpen. Abguß 1981 von einer Vorlage. der Siegelsammlung des. Staatsdarchiv Düsseldorf.-

enthält: Quadrierte Doppeltartsche mit Herzschild: 1 = Prägung zerstört, 2 = Prägung zerstört, 3 = 2 ( 3 ? ) mal durch Schrägrechts [leisten] geteilt, 4 = nach rechts gewandter, steigender Löwe. Herzschild: Prägung zerstört. Über dem Schild die Figur des hl. Martinus mit im rechten Feld kniendem Bettler. Re. u. lks. neben dem Heiligen Schriftbänder mit Jahreszahl u. Buchstaben wie Umschrift. Bei dem Siegel dürfte es sich um einen Vorläufer des 4. Schöffensiegels von Kerpen ( Ewald: III, Taf. 108 Nr. 8( handeln.-

Archivaliensignatur
005, SI 68
Alt-/Vorsignatur
vorl. nr.: 74
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Ernst Juchem, Kleinkunstwerk Siegel, Hürth 1983, S. 67.

Kontext
Siegel >> Erftkreis
Bestand
005 Siegel

Indexbegriff Sache
Schöffensiegel - Kerpen
Siegel - Kerpen
Indexbegriff Ort
Kerpen - Siegel

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)