Abschnitt | Brief | letter

Auszug eines Briefs von Wilhelm Hieronymus Brückner an August Hermann Francke.

Gespräch W. H. Brückners mit [D.] Falckner aus Pennsylvania, der mit der ehemaligen Magd A. M. Schuchart verheiratet ist; Vorschlag Brückners an Francke, in einem Gespräch mit Falckner während dessen Aufenthalts in Halle die Möglichkeit des Aufbaus einer regelmäßigen Korrespondenz mit Pennsylvania über Holland oder England und das Entsenden frommer Leute zur Hilfe der Gemeinde in Pennsylvania zu erörtern; Bezugnahme Brückners auf die an die Apostel gerichteten Worte "Gehet hin in alle Welt und lehret alle Heiden"; Überlegungen Brückners zur Ausbildung frommer Studenten in Halle, die in fremden Ländern das Evangelium predigen sollen; Betrachtungen Brückners zur Ausbreitung des islamischen Glaubens; Äußerungen [H. W.] Ludolfs über ungeeignete Prediger der Lutherischen Kirche in Moskau; Gedanken Brückners zur Verantwortung für die Lutherische Kirche in Deutschland; Beobachtungen Brückners zur Verbesserung der juristischen Verwaltung durch eine gute Prozessordnung; Überlegungen Brückners, wie sich dieser Sachverhalt in Italien, Frankreich, Spanien und England darstellt; Bitte um Vermittlung von Korrespondenzpartnern in diesen Ländern;

Umfang
2 Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Abschrift

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Jena , 01.01.1700
Entstanden
01.01.1700

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-246108
Letzte Aktualisierung
08.10.2025, 11:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • letter ; Brief ; letter ; Abschnitt

Entstanden

  • Jena , 01.01.1700
  • 01.01.1700

Ähnliche Objekte (12)