Journal article | Zeitschriftenartikel

Agents of Change: Frauenaktivistinnen in Aceh

"Aceh befindet sich seit der Dezentralisierungspolitik Indonesiens Ende der 1990er Jahre, der Tsunamikatastrophe 2004 und der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding (MoU) 2005 in einer politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Transformation. Die Situation der Frauen in Aceh ist geprägt durch Repressionen aufgrund der Einführung der Scharia, durch Einflussnahme von internationalen Hilfsorganisationen nach dem Tsunami und durch die Neuordnung der Region Acehsseit den Autonomieverhandlungen. Der Transformationsprozess bringt große Herausforderungen für die Frauen in Aceh mit sich und beinhaltet zugleich die Chance zur Mitgestaltung. So entwerfen Frauenaktivistinnen innerhalb des Spannungsfeldes islamische Religiosität, traditionell-kulturelle Strukturen und westliche Wertevorstellungen, Positionen und Strategien, um ihren Wunsch nach Geschlechtergerechtigkeit durchzusetzen. Der Artikel beleuchtet die Frage, welche Rolle Frauenaktivistinnen innerhalb des Transformationsprozesses einnehmen und welche Chancen, Möglichkeiten und Hindernisse es gibt, um Einfluss auf politische und gesellschaftliche Prozesse zu nehmen." (Autorenreferat)

Alternative title
Agents of change: women activists in Aceh
ISSN
1999-253X
Extent
Seite(n): 105-117
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 1(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
allgemeine Geschichte
Indonesien
Südostasien
Frau
Frauenbewegung
Aktivität
Unabhängigkeitserklärung
islamische Gesellschaft
Dezentralisation
Repression
Transformation
sozialer Wandel
politischer Wandel
Geschlechterverhältnis
Gerechtigkeit
Religion
Rolle
Entwicklungsland
Asien
anwendungsorientiert
deskriptive Studie
historisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Grossmann, Kristina
Event
Veröffentlichung
(where)
Österreich
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-362631
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Grossmann, Kristina

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)