Archivale

Angelegenheiten des Tiergartens - Allgemeines -

Darin: Zeitungsausschnitte (u.a. Kinderfreie Zone, Kampf gegen die Raupen 1910, .- Plan Dorotheenstraße 60-62.- Pläne der Unterschleuse Charlottenburg mit Landwehrkanal.- Programm der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst zur Studienfahrt nach England (Drucksache).- Postkarte.- "Nach Berlin" mit Illustrationen von Ernst Deutsch (Druckschrift, um 1913).

Enthält u.a.: Rotulus.- Ablehnung der Überlassung eines fiskalischen Grundstücks an der Wegelystraße zur Einrichtung eines Fechtsaales für den Fechtmeister Luigi Sestini 1893.- Magistrats-Schreiben vom 06.05.1905 über die Aufteilung der Baudeputation in Hochbaudeputation und Tiefbaudeputation.- Schreiben der "Union" Baugesellschaft auf Aktien über den Erwerb des Grundstücks Dorotheenstraße 60-62 zum Zwecke späterer Bebauung bzw. Angebot zum Grundstückstausch 1905.- Beurteilung des Tiergartenobergärtners Freudemann zur Einrichtung einer kinderfreien Zone im Zoologischen Garten "sogenannter Leseberg" 1906.- Ablehnung von Laternenreklame.- Schreiben des Schriftstellers Curt Kühne.- Antrag des Vorstandes des Vereins der Dampfschiffsbesitzer und Führer auf märkischen Wasserstraßen auf Errichtung einer Abortanlage [Toilette] an der Unterschleuse Charlottenburg für die Mannschaften des Schleppgewerkes.- Verhinderung des Qualmens der Schleppdampfer.- Nachfrage des Dipl. Ingenieur Sosat, Inhaber der Hausbootwerft Cöpenick, zum Ankern von Hausbooten im Oktober 1911 zu Ausstellungszwecken.- Antrag des Präparators Zibell auf Wegnutzung an der Wasserseite der Arche an der Tiergartenschleuse als Zugang zum Kahn mit der Walfisch- und Tiefseefisch-Ausstellung.- Beschwerden betr. Tierschutz.- Antrag der Vaterländischen Gesellschaft zur Verbreitung von Geschichtskenntnissen 1913 zu einem Fackelzug zum Andenken an die Befreiungskriege 1813.- Feier des 100. Geburtstag Richard Wagners mit Konzertveranstaltungen im Stadtgebiet (u.a. auf dem Königsplatz und der Siegessäule).- Nachfrage der Stadt München zur Freigabe von Rasen für Plätze zu Spielzwecke und Antwort mit Hinweis auf Spielplätze im Grunewald.- Schriftwechsel mit der Centralstelle für den Fremdenverkehr Groß-Berlins zur Herausgabe eines Berlin-Führers und Hinweise auf den schlechten Wegezustand.- Vermerk zur Übergabe der reponierten Akten der Domänenverwaltung und Tiergartenverwaltung an das Geheime Staatsarchiv 1913.

Reference number
A Pr.Br.Rep. 042 Nr. 2864
Further information
Microfilm/-fiche: MF-Nr. A0174

Band: Bd. 5

Context
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 13. Tiergartenverwaltung >> 13.01. Generalia
Holding
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion

Date of creation
1892 - 1913

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 11:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1892 - 1913

Other Objects (12)