Leichenpredigt | Monografie
Der Spruch des Apostels || Hebr: XIII.|| Gedencket an ewre Lerer etc.|| Ausgeleget || Bey der Christlichen || Begrebnus/ des ... || M. CHRISTOPHORI || Stauffenbuels/ Diaconi der Kirchen || S. Andreae zu Eissleben/|| Durch || M. Hieronymum Mencelium || Superintendenten.||
- Weitere Titel
-
Der Spruch des Apostels Hebr: XIII. Gedencket an ewre Lerer etc. Ausgeleget Bey der Christlichen Begrebnus des ... M. CHRISTOPHORI Stauffenbuels Diaconi der Kirchen S. Andreae zu Eissleben Durch M. Hieronymum Mencelium Superintendenten.
Der Spruch des Apostels || Hebr: XIII.|| Gedencket an ewre Lerer etc.|| Ausgeleget || Bey der Christlichen || Begrebnus/ des ... || M. CHRISTOPHORI || Stauffenbuels/ Diaconi der Kirchen || S. Andreae zu Eissleben/|| Durch || M. Hieronymum Mencelium || Superintendenten.||
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Ze 6130, QK
- VD 16
-
M 4752
- Umfang
-
[20] Bl. ; 4
- Sprache
-
Deutsch, Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wittenberg : Schleich, Clemens , 1585
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-8732
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-436939
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wittenberg : Schleich, Clemens , 1585
Ähnliche Objekte (12)

Zwo Christliche Predigten.|| Die Erste.|| Vber das Euangelioñ || Des 24. Sontags nach Trinitatis/|| Matth. am 9. Capitel.|| Von Erweckung Jairi Töchterlein ... || Bey der Einweihung der newen Schulen zu S.|| Annen in der Newstad zu Eisleben.|| Durch || M. Hieronymum Mencelium der Graffschafft || Mansfeldt Superintendenten.|| Die Ander.|| Vber das Euangelion des 25. Sontags || nach Trinitatis/ Matth. 24. Vom Grewel der Ver=||wüstung ... || Bey der || Dedication ... der newerbaweten Kir=||chen zu S. Annen in ... Eisleben gehalten.|| Durch || M. Philippum Crusium, Des orts Pfarherrn/|| 20. Nouemb. Anno 86.|| Neben kurtzem Bericht vom ersten Fundatore der=||selben Kirchen ... ||
![Christlicher Bericht, aus was vrsachen, od[er] wie fern, sich ein Pfarherr, anderer Pfarkinder nicht annem[m]en ... solle : Sampt der widerlegung etlicher Einreden, so hie wider geführet werden ; Darinn auch nottwendig von dem Ambt der Kirchendiener, wie sie die Sünden mit ernst straffen ... sollen, gemeldet wird](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7f179dbb-5502-4909-b276-5d4ac87d743f/full/!306,450/0/default.jpg)