Zeichnung

Dante wird von Vergil vor den wilden Tieren gerettet

Urheber*in: Koch, Joseph Anton / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ZL 96/7318
Maße
Höhe: 500 mm (Montierung)
Breite: 554 mm
Höhe: 301 mm (Zeichnung)
Breite: 376 mm
Material/Technik
Feder in Braun, über Vorzeichnung mit Bleistift, in brauner Federeinfassung, Papier, montiert auf beigefarbenem Karton dreifacher schwarzer Federeinfassung und Goldschnitt

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. S. 183, Kat. Nr. 73; S. 28
beschrieben in: Lutterotti, Otto R. von: Joseph Anton Koch (1768 - 1839). Mit Werkverzeichnis und Briefen des Künstlers, Berlin 1940, S. S. 32, S. 34, S. 243, Nr. Z 133, S. 248, unter Nr. 190, Abb. 141
beschrieben in: Gatenbröcker, Silke: Aquarelle und Zeichnungen aus Romantik und Biedermeier, Braunschweig 2005, S. S. 120f., Farbtaf. 1
beschrieben in: Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Bernhard Hausmann, Ausst. Kat. Hannover, Kestner-Museum, Hannover 1962, S. Kat. Nr. 37
beschrieben in: Lutterotti, Otto R. von: Joseph Anton Koch (1768-1839). Leben und Werk., Wien/München 1985, S. S. 327, Kat. Nr. Z 133, S. 342, sub. Kat. Nr. Z 393

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Angriff
Löwe
Mann
Schlaf
Tier
Wald
Wolf
Laster
Sonnenaufgang
Panther
Gewand

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1807
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Andenken meiner Zeitgenossen, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1930 (o. Kat.); Kunstverein, München 1940; Hannover 1962; Braunschweig 2017, Herzog Anton Ulrich-Museum: Dürer, Cézanne & Du. Wie Meister zeichnen

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1807

Ähnliche Objekte (12)