Akten

Besitzungen einzelner bayerischer und österreichischer Untertanen im jeweiligen Nachbarterritorium (vor allem in Folge der Abtretung des Innviertels im Jahr 1779) [1788]

Enthält: Darin: 2 Aktenumschläge (1 zum Hofkammerakt, betreffend "eine von Seite der österreichischen Regierung gemachte Verordnung, daß alle Hofmarks-Verwalter der im Innviertel liegenden Güter künftig im alldortigen Gebiet wohnen sollen, dann die dagegen von Seite Bayern gemachte Gegenverfügung" [angegebene Laufzeit: 1780]; 1 zum Akt des Geheimen Landesarchivs, betreffend "die von Seite Österreichs anbefohlene Beschreibung der im Innviertel entlegenen und fremden Grundherrschaften zugehörigen Güter, Untertanen und Renten, ferners die dagegen von Seiten Bayern gleichfalls vorgenommene Beschreibung derlei seiender Realitäten in Bayern, dann die beiderseits verbotene Aufstellung ausländischer Beamten über derlei Güter [angegebene Laufzeit: 1780-1802]")

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Kurbayern HK Archivalien, BayHStA, Kurbayern HK Archivalien 4326
Alt-/Vorsignatur
Auswärtige Staaten Literalien Innviertel 121
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern HK Archivalien >> Kurbayern HK (Innviertler) Archivalien
Bestand
Kurbayern HK Archivalien

Indexbegriff Ort
Innviertel: Abgetrennte sieben Gerichte

Laufzeit
1780 - 1802

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bayern, Hofkammer
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1780 - 1802

Ähnliche Objekte (12)