Baudenkmal
Bismarckdenkmal; Darmstadt, Ludwigsplatz
Die Mitte des Ludwigsplatzes markierende Brunnenanlage mit Bismarcks Standbild aus fränkischem Muschelkalk von Bildhauer Ludwig Habich und dem Architekten Friedrich Pützer. Die Brunnenanlage wurde 1906 eingeweiht. Das Bismarckdenkmal löste den "Hassiabrunnen" von Johann Baptist Scholl dem Jüngeren ab, der 1906 auf den Taunusplatz versetzt und im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.Im vierpaßförmigen, niedrigen Wasserbassin auf runder Basis steht ein höheres Wasserbecken, das durch vier Pfeiler mit Bronzereliefs betont wird. Unter den Reliefs vier kleine als Tierköpfe ausgebildete bronzene Wasserspeier. Auf dem über 5 Meter hohen Steinpfeiler - mit seitlichen Wasserspeiern - in der Mitte die rund 3,50 Meter hohe Figur Otto von Bismarcks. Zur Sicherung der Standfestigkeit Steinblock mit Eichenlaub-Dekor am Fußende zwischen Mantelsaum und Füßen.
- Location
-
Ludwigsplatz, Darmstadt (Mollerstadt), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal