Archivale
Bürgermeister Joachim van Grest, Richter Jurgen Schoning und die (elf) Schöffen und Ratsherren der Stadt Bielefeld (Adrian Densingh, Joist Cock, Jurgen Gradick, Kalle Oisthuis, Joist Schoning, Johan Borgref, Frantz Loilman, Hinrick Koick, Johan Krüell, Lubbert Oberg und Herman Vilthoit) beurkunden, dass Joist Valepage und seine Frau Katrine dem Rat der Stadt für das jährliche Opfergeld eine jährliche Rente aus ihrer Stätte "up dem bleyker platze boven der dammolen" (jetzt das "averrbroick" genannt), zwischen Gertt Suitbracks und Hinrick Besten Stätten gelegen, für empfangene 17,5 Taler verkauft.
Enthält: duisent viffhundertNegenvndviftig am auende Andrey episcopi
- Archivaliensignatur
-
100,001/Urkunden, 0243
- Alt-/Vorsignatur
-
1559 November 29
- Umfang
-
niederdeutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Rückvermerke: Rücksprache
Sortierdatum: 1559-11-29
- Kontext
-
100,1/Urkunden
- Bestand
-
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden
- Laufzeit
-
1559 November 29
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:03 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1559 November 29
Ähnliche Objekte (12)
Bürgermeister Joachim van Grest, Richter Jurgen Schoning, und und (elf) Schöffen und Rat der Stadt Bielefeld (Adrian Densingh, Joist Cock, Jurgen Gradieck, Kalle Oisthuis, Joist Schoning, Johan Borgref, Frans Lolman, Hinrich Koick, Johan Krüell, Lubbert Oberg und Herman Vilthoit) beurkunden, dass Kalle Oisthuis und seine Frau Katrine dem Rat der Stadt für das jährliche Opfergeld eine jährliche Rente aus ihrer Stätte "boven der dammollen up dem bleykerplatze" (jetzt "averbroick" genannt), zwischen des verstorbenen Ludeken Retpergs Hof und Joist Cocks Stätte gelegen, für empfangene 20 Taler verkaufen.