Archivale

Wittum und Leibgedinge der Kunigunde Ramer

Enthält: Vor Heinrich Lochner und den Schöffen bekennt Kunigund, des Seyfrytz Ramers eheliche wirtinne mit Hilfe der gesworn Schepffen des gerichtes zu Ebermannstadt otto schollen, Fritzen Hofmann, Heintzen Newpauer, den ehrfesten herman von motschidel, heinrich dem Stadtschreiber und Heintz Arnold zu Bretfeld, daß Seyfrit Ramer ihr, wenn sie ohne Wissen und will der Gotteshauspfleger sich verheirate,des Hauses und der Hofreit, des Baumgartens verlustig gehe und nur 60 golden erhalte. Außerdem soll sie von ihr beider hab, liegend oder fahrend 4 pfunt haller geben, nämlich 1 pfunt haller an dy frümesse zu Bretfeld, 1 pfunt haller zu unser liben frawen cappellen zu Ebermannstatt, 2 pfunt den vir orden zu bamberg.
1415 Dienstag vor kathedra sa petri

Reference number
Rep. 60 Ebermannstadt, 20

Context
Pfarrarchiv Ebermannstadt (Lkr. Forchheim) >> 04 Pfarrgemeinde >> 04.03 Nachlassangelegenheiten
Holding
Rep. 60 Ebermannstadt Pfarrarchiv Ebermannstadt (Lkr. Forchheim)

Date of creation
1415 Februar 19.

Other object pages
Last update
11.09.2025, 12:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Erzbistums Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1415 Februar 19.

Other Objects (12)