Forschungsbericht | Research report

The constrained left and its adverse impact on losers of globalization

'Diese Studie analysiert Arbeitsmarktreformen in Deutschland und Irland, zwei Ländern, welche unterschiedliche politische und institutionelle Zwänge aufweisen. Untersucht wird, wie sich der gemeinsame Effekt des institutionellen Gefüges und der Regierungsideologie auf die Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik auswirkt. Die Fallstudien zeigen, dass linke Regierungen in Ländern mit hohen institutionellen Zwängen mehr Kosten einsparen müssen, um sich die Unterstützung der Oppositionsparteien zu sichern. Damit die Regierung die Unterstützung der Gewerkschaften nicht verliert, wird bei der Gestaltung der Reform besonders auf die Bedürfnisse der Kernarbeitnehmerschaft Rücksicht genommen. Die bevorzugte Behandlung von 'Insidern' in Ländern mit hohen institutionellen Zwängen geschieht auf Kosten der Arbeitnehmer, welche nicht von einflussreichen Interessenorganisationen vertreten werden ('Outsider'). In Ländern, wo linke Regierungen bei Reformen nicht auf die Unterstützung der Opposition angewiesen sind, hat die Regierung die Möglichkeit, die verbliebenen Ressourcen auf unterschiedliche Segmente der Arbeitnehmerschaft zu verteilen.' (Autorenreferat)

The constrained left and its adverse impact on losers of globalization

Urheber*in: Hübscher, Evelyne

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Die gehemmte Linke und ihr ungünstiger Einfluss auf Globalisierungsverlierer
Umfang
Seite(n): 34
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft (120)

Thema
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Arbeitsmarktpolitik
Bundesrepublik Deutschland
Regierung
Irland
Arbeitsmarktsegmentation
Arbeitsmarkt
Benachteiligung
Arbeitsmarktpolitik
Reform
Arbeitsmarktentwicklung
zweiter Arbeitsmarkt
Stammbelegschaft
Sozialdemokratie
Gewerkschaft
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hübscher, Evelyne
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
(wo)
Österreich, Wien
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-245666
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Hübscher, Evelyne
  • Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)