Sachakte

Lebensführung der Fürstin Maria Anna Josepha von Nassau-Siegen, geborene Gräfin von Hohenlohe

Enthält u.a.: Absicht der Fürstin zum Eintritt in ein Kloster, 1737

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Versorgung und die Wittumsgelder der Fürstin Maria Anna Josepha, 1737

Enthält u.a.: Umsiedlung der Fürstin Maria Anna Josepha nach Hadamar, 1737

Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Fürstin Maria Anna Josepha, 1737

Enthält auch: Diplomatische Verhandlungen in Wien um die Affäre der Marquise de Mailly, 1737

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
171, S 2453

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 1 Haussachen >> 1.6 Teillinien >> 1.6.9 Nassau-Siegen katholische Linie >> 1.6.9.3 Wilhelm Hyacinth (1699-1743) >> 1.6.9.3.2 Ehefrauen
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1736-1737

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1736-1737

Ähnliche Objekte (12)