Archivale
Abschiebung der Juden aus Deutschland.
Adressat: die deutschen Gesandtschaften in Agram und Bukarest
Den Regierungen wird anheim gestellt, die Juden ihrer Staatsangehörigkeit aus Deutschland abzuberufen oder sie von deutscher Seite in die Ghettos im Osten mit abschieben zu lassen.
Stellungnahme wird erwartet.
- Reference number
-
0.4, 075/0609a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 37
former reference number: 431, Folio 30
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Durchschrift
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
10.11.1942
- Other object pages
- Provenance
-
(Auswärtiges Amt) Ref. U. St. S. Luther LR Rademacher, Berlin, zu D III 536 g
- Last update
-
02.06.2025, 9:20 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 10.11.1942