Zeichnung

August Wilhelm Rehberg

Halbfiguriges Sitzporträt des August Wilhelm Rehberg (1757-1836) in Dreiviertelansicht nach links. Der Porträtierte trägt einen Pelzmantel und eine runde Kappe; die Hände sind auf dem Schoß zusammengeführt und werden von den pelzgesäumten Ärmeln verdeckt. Der lange Jahre in hannoverschem Staatsdienst tätige Jurist und Schiftsteller Rehberg, der in Rom in den Kreisen um August Wilhelm Kestner und den Deutschrömern verkehrte, erscheint in dem Altersbildnis als geistvoller Mann mit wachen, sprechenden Augen. Ludwig Emil Grimm zeichnete das Bildnis Rehbergs bei einem Aufenthalt in Göttingen, wo Rehberg seit 1830 lebte (Koszinowski/Leuschner 1990, Bd. 1, S. 146). Das Porträt gelangte mit einem Teilnachlass des Juristen Ludwig Julius Friedrich Höpfner (1743-1797), Gießen und der Familie Höpfner/Dalwigk in den Bestand. Rehberg war seit 1800 mit der ältesten Tochter des Gießener Juristen Höpfner, mit Philippine Karoline Marie, geb. Höpfner, verheiratet.

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-09144
Measurements
Blatt: 256 x 203 mm
Material/Technique
Bleistift auf bräunlichem Papier, auf Pappe kaschiert
Inscription/Labeling
Bez. u. re.: " 28 = Nov. 1830. / ad vivum" (Bleistift); Bez. verso u. li.: "Rehberg, Aug. Wilh. / Geh. [...] (unleserlich) Rat (?)" (Bleistift).

Related object and literature

Subject (what)
Porträt
Mann
Halbfigur
Personendarstellung (Kunst)
Dreiviertelansicht
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1830
(description)
Gezeichnet

Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben Zeichner laut Kartei. Datierung laut Bez. u. re.: "28 = Nov. 1830. / ad vivum" (Bleistift).

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1830

Other Objects (12)