Fotografie | monochrom
Pasteur, Louis
Halbfigur etwas nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit kurzem, dunklem Haar, seitlich gescheitelt, mit kurzem Vollbart, Vatermörder, schwarzer Fliege, dunkler Weste mit Uhrenkette, offenem Jackett, vor grauem Hintergrund.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift der Nachname des Dargestellten, weiter unten der Adressstempel des Fotografen, darunter mit Bleistift der Name des Dargestellten mit Lebensdaten.
Personeninformation: Franz. Chemiker und Mikrobiologe
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02795/04 a (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 251/1 (Altsignatur)
- Maße
-
157 x 112 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
157 x 112 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Silbergelatineabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Pasteur, Louis: Etudes sur le vin, ses maladies, causes qui les provoquent, procédés no*. - 1875
Publikation: Pasteur, Louis: Études sur le vinaigre, sa fabrication, ses maladies, moyens de les pré*. - 1868
Publikation: Pasteur, Louis: Études sur la bière, ses maladies, causes qui les provoquent, procédé*. - 1876
Publikation: Pasteur, Louis: Die in der Atmosphäre vorhandenen organisirten Körperchen ... <1862>. - 1892
Publikation: Pasteur, Louis: Die Hühnercholera, ihr Erreger und ihr Schutzimpfstoff <1880>. - 1923
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Biologe (Beruf)
Arzt (Beruf)
Technische Chemie
Chemie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Dole (Geburtsort)
Villeneuve-l'Etang (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Paris (Aufnahmeort)
- (wann)
-
ca. 1870 - 1875
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; monochrom
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1870 - 1875