Schriftgut

Kunsterziehung

Enthält v.a.:
"Leitsätze für den Neuaufbau der staatlichen Kunsterziehung";
Hofmann, F., "Der Stand der deutschen Revolution auf dem Gebiet der bildenden Künste";
Eröffnungsrede von Präsident Hönig in der ersten Sitzung des Verwaltungsbeirates am 5. Juni 1934;
Begründung und Erläuterung der Neugestaltung des Lehrplanes an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst zu Berlin-Charlottenburg;
Reform-Programm;
Sitzung vom 12. Apr. 1935 im Künstlerhaus München über "Reform des Kunstunterrichts";
Enthält auch:
Beschlüsse der Internationalen Tagung für Denkmalpflege im Okt. 1931

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 56-VII/189
Alt-/Vorsignatur
ARDI 35,3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskammer der bildenden Künste >> R 56 VII Reichskammer der bildenden Künste >> Doerner-Institut >> Vorakten
Bestand
BArch R 56-VII Reichskammer der bildenden Künste

Provenienz
Reichskammer der bildenden Künste (RKdbK), 1933-1945
Laufzeit
1919-1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskammer der bildenden Künste (RKdbK), 1933-1945

Entstanden

  • 1919-1935

Ähnliche Objekte (12)