Archivale
Gemeinschaft Schuhe (II)
Enthält: u.a. Etat, Rundschreiben, Korresp., Sitzungen des Präsidiums u.a. (Tagesordnungen, Protokolle); Anweisung zur Einführung typisierter Schuhe; Errichtung einer Zentralleder- und Schuheinkaufsgesellschaft für die besetzten Gebiete, 1942; Aktenvermerk betr. Sitzung Fachausschuss Lederwirtschaft Sept. 1942; Entwurf e. Anordnung über die Errichtung der Gemeinschaft Schuhe, Aug. 1942; Einführung der Kinderschuhkarte; Belebung des Konkurrenzprinzips in der Schuhwirtschaft; organisatorische Neugliederung der Lederwirtschaft, Dez. 1942; Finanzen der Gemeinschaft und Finanz-Ausschuss; Kondolenz Gauwirtschaftsberater Otto Jung, WiGr Bekleidungsindustrie, Dez. 1942; Entwurf einer Anordnung zur Errichtung einer Gemeinschaft Schuhe, Aug. 1942; Korresp. mit Direktor Roeder, Mercedes Schuhfabriken, Stuttgart - Bad Cannstatt
- Archivaliensignatur
- 
                Stadtarchiv Worms, 180/01, 150
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                351/2
 Registatursignatur: siehe Nr. 146
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Verweis: erster Teil: Nr. 146
 
- Kontext
- 
                180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG >> 12. Fachverbände, Interessenvertretungen >> 12.01 Wirtschaftsgruppe Leder (1942-1945); Kriegswirtschaft
 
- Bestand
- 
                180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG
 
- Laufzeit
- 
                1942 - 1944
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1942 - 1944
