Fotografie
Behelfsbrücke Ingolstadt/Donau
Nachdem die erste Stahlbrücke über die Donau in Ingolstadt (Donaubrücke von 1875) von deutschen Truppen 1945 gesprengt worden war, errichteten die Pioniere der US-Armee an gleicher Stelle eine hölzerne Behelfsbrücke (Bild). Der Neubau der Donaubrücke begann 1948, eingeweiht 1952, seit 1977 "Konrad-Adenauer-Brücke"
- Identifier
-
HB08505
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4312
Bildhöhe: 3180
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
- Subject
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Bauweise im Verkehrswasserbau
Sonstige Bauweise
Straßenbrücke
Holzbau
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 0401 - Donau, Hauptstrecke
Ingolstadt
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Nach Fertigstellung
Bauphase: Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1947/1948
- Last update
-
11.04.2025, 9:27 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1947/1948