Bilder
Staustufe Ottendorf. Blick von Horhausen auf das überschwemmte linke Talgelände zwischen Untertheres (links im Hintergrund) und Obertheres (rechts im Hintergrund). Der Hauptentwässerungsgraben - im Bild links über dem Dachgiebel sichtbar - verläuft in der Mitte des Bildes, entlang den Baumgruppen. Über dem Dachgiebel (Mitte des Bildes) ist die Betonierungsanlage für die Brücken sichtbar. Schweinfurter Pegel = 328 cm.
- Archivaliensignatur
-
Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt Bilddokumentation 1369
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: e 306 b
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
CD 2, Ottendorf A 32
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Urheber: Staatsarchiv Würzburg
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: keine Glasplatte, sondern Negativfilm
- Kontext
-
Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt Bilddokumentation >> WasserSchifffahrts-GLASPLATTEN: >> I. Glasplatten >> I.4 Staustufe Ottendorf
- Bestand
-
Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt Bilddokumentation
- Indexbegriff Ort
-
Ottendorf (Gde. Gädheim/Lkr. Haßberge)
Untertheres (Gde. Theres/Lkr. Haßberge)
Obertheres (Gde. Theres/Lkr. Haßberge)
- Urheber
-
Staatsarchiv Würzburg
- Laufzeit
-
10.02.1961
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 09:55 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos und Bilder
Beteiligte
- Staatsarchiv Würzburg
Entstanden
- 10.02.1961
Ähnliche Objekte (12)

Staustufe Ottendorf. Blick von Horhausen auf das überschwemmte linke Talgelände zwischen Untertheres (links im Hintergrund) und Obertheres (rechts im Hintergrund). Der Hauptentwässerungsgraben - im Bild links über dem Dachgiebel sichtbar - verläuft in der Mitte des Bildes, entlang den Baumgruppen. Über dem Dachgiebel (Mitte des Bildes) ist die Betonierungsanlage für die Brücken sichtbar. Schweinfurter Pegel = 328 cm.
