Bestand
Neustädter Emaillierwerke H. Ulbricht & Co. AG, Neustadt (Sachsen) (Bestand)
Geschichte: Die Neustädter Emaillierwerke H. Ulbricht & Co wurde 1881 in Neustadt (Sachsen) gegründet. 1918 wandelte sich die Firma in eine Aktiengesellschaft um. Die Haupterzeugnisse der Firma waren emaillierte Haus- und Küchengeräte sowie Krankenpflegeartikel. Seit 1939 bestand eine enge Zusammenarbeit mit dem Werk des Hauptaktionärs, der Firma Ernst Hecker AG in Aue. Im Zusammenhang mit der Enteignung der Ernst Hecker AG Aue wurden auch sämtliche Betriebsmittel der Neustädter Firma in Volkseigentum überführt. Die Löschung aus dem Handelsregister erfolgte 1950. Der Betrieb firmierte dann als VEB Emaillierwerk Neustadt (Sa.).
Inhalt: Gründung.- Grundbuchauszüge und Handelsregisterauszüge.- Schätzungsgutachten.- Geschäftsberichte.- Bilanzen.- Preislisten und Musterlisten.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11618
- Umfang
-
1,00 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.02 Metallurgische Industrie
- Bestandslaufzeit
-
1891 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1891 - 1947