Akten
Guthaben das quiescierten Rentamtmannes Fürst zu Bamberg aus der Ritterbruderschaftskasse und dessen Vergütung
- Archivaliensignatur
-
Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen (K 200/IV) 16091
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen >> Aktenplan Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen >> Gefälle, Fronen, Zehnt, Hut, Grundstückssachen
- Bestand
-
Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen (K 200/IV) Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen
- Indexbegriff Person
-
Fürst
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg
- Provenienz
-
Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen (K 200/IV)
- Laufzeit
-
1819-1827
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen (K 200/IV)
Entstanden
- 1819-1827
Ähnliche Objekte (12)
![Krönungs-Adler Deß Allerdurchleuchtigsten Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ferdinands deß IV. Erwählten Römischen Königs, in Germanien, zu Hungarn und Böheim, Dalmatien, Croatien, und Sclavonien, [et]c. Königs, Ertz Hertzogens zu Österreich, Hertzogens zu Burgund, Steyr, Kärnten, Crain und Würtenberg [et]c. Gravens zu Tyrol, [et]c. Unsers allergnädigsten Herrns. Nachdem die Röm: Kays: Mayest: Unser Allergnedigster Herr von der zu Augspurg glücklich verrichter Königlicher Wahl zu Regenspurg neben dem new erwehlten Römischen König Ferdinando IV. zu Ungarn und Böhmen König den 26. Maij alten Stylo glücklich angelangt ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/14ac94bd-55ab-4512-b268-c3a01300d787/full/!306,450/0/default.jpg)