Serie
. Verhandlungen der nassauischen Regierungen mit der Reichsritterschaft in der Wetterau in reichsritterschaftlichen Angelegenheiten
Steuern
Laufzeit: 1598, 1707, 1714-1718, 1722-1733
Kontributionen
Militärsachen
Darstellung der Auseinandersetzung zwischen Nassau-Siegen (reformierte Linie) und der Wetterauer Reichsritterschaft als Vertreterin des Siegerländer Adels, der trotz aller gegenteiligen Entscheidungen des Reichskammergerichts und des Reichshofrates mit allen Mitteln zur Landsässigkeit genötigt werden sollte (1666-1707)
Matrikularauszug der Westerwälder Reichsritterschaft [um 1650]
Prozess der Fürsten und Grafen des Westerwaldes gegen die Wetterauer Reichsritterschaft, die aufgrund eines kaiserlichen Patentes von 1729 Mai 1 die fälligen und rückständigen Rittersteuern, auch auf dem Westerwald, wo sie sich dies angeblich unzulässige, jedenfalls aber bestrittene Recht anmaßt, mit Hilfe kaiserlicher Miliz militärisch hat beitreiben lassen
ausführliche Beiakten über die zwischen Nassau-Siegen (reformiert), Nassau-Dillenburg und Sayn-Hachenburg gepflogenen Verhandlungen
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.8 Adel >> 2.8.1 Reichsritterschaft >> 2.8.1.6 Wetterau
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.