Kapitel

Notariatsinstrument des Matthias Horn aus Eltingen über die Zuweisung der nach der Verlegung von 8 Kanonikaten nach Tübingen dem Augustinerkloster Sindelfingen verbleibenden Stiftseinkünfte durch päpstlichen Beauftraten, Abt Heinrich von Blaubeuren (Ausfertigung im HStAS, hier Kopie aus dem 16. Jahrhundert).

Notariatsinstrument des Matthias Horn aus Eltingen über die Zuweisung der nach der Verlegung von 8 Kanonikaten nach Tübingen dem Augustinerkloster Sindelfingen verbleibenden Stiftseinkünfte durch päpstlichen Beauftraten, Abt Heinrich von Blaubeuren (Ausfertigung im HStAS, hier Kopie aus dem 16. Jahrhundert).

Digitalisierung: Tübingen UB

Public Domain Mark 1.0 Universal

Language
Deutsch, Latein

Bibliographic citation
Abt Heinrich von Blaubeuren nimmt mit Zustimmung von Propst und Kapitel des Stifts zu Tübingen sowie Prior und Konvent des neuerichteten Augustinerklosters zu Sindelfingen die Teilung des Vermögens des früheren Stifts Sindelfingen vor, 28.05.1477.

Published
28.05.1477, um 1720 (Ausfertigung im HStAS; hier Kopie aus dem 16. Jahrhundert)

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Last update
29.10.2025, 2:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kapitel

Time of origin

  • 28.05.1477, um 1720 (Ausfertigung im HStAS; hier Kopie aus dem 16. Jahrhundert)

Other Objects (12)