Akten

Hoerlin, Günther * 1.11.1902

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/45, 146-1083: imm. 3.5.1922=SS 1922.
UAT 5/46, 292-1039: NR: imm. 13.5.1924=SS 1924.

Archivaliensignatur
UAT 258/7789
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Hoerlin

Vorname: Günther

Geburtsdatum: 1.11.1902

Geburtsort: Uerdingen a. Rhein/Kr. Krefeldt

Todesdatum: nach 1945

Konfession: ev.

Staatsangehörigkeit: Preußen.

Fach: iur.

Ort: aus Nowawes/Potsdam

Immatrikulation/Laufzeit: 1922-1926

Vater: Dr.phil. Julius Hoerlin (1869-1955), Chefchemiker in Nowawes b. Potsdam dann in Schloss Laibach Post Dörzbach/OA Künzelsau.

Bisherige Studienorte: 1924: Tübingen (4.).

Beruf/Stand: Dr.iur. Tübingen (Rigorosum: 17.12.1926; Diplom: 17.3.1927), 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1929; Rechtsanwlat .

Weitere Quellen/Literatur: UAT 521/2: Hörlin; aus Ürdingen a. Rh./Krs. Krefeld.; UAT 182/7.; StA Ludwigsburg EL 902/20 Bü 58024 (2014)

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> H >> Hi - Hy
Bestand
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)

Indexbegriff Person
Hoerlin, Günther (1902-nach 1945)

Laufzeit
1922

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1922

Ähnliche Objekte (12)