Druckgraphik

[Das Tischgebet; Saying grace; Le bénédicté]

Urheber*in: Ostade, Adriaen van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
AvOstade V 3.4170
Other number(s)
V 4170 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 151 mm (Blatt)
Breite: 128 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.44.34
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. I.369.34
beschrieben in: Godefroy 1990, S. 118.34
beschrieben in: Ausst. Kat. Bremen (Kunsthalle) 2016 (Ostade), S. 184.34
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4170

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Genre
ICONCLASS: Schüssel
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
ICONCLASS: Leiter
ICONCLASS: gefaltete Hände mit verschränkten Fingern
ICONCLASS: Tischgebet, Danksagung bei Tisch

Event
Herstellung
(who)
(when)
1653
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1653

Other Objects (12)